Skip to content
Kulturtreff Bothfeld
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Einzelveranstaltungen
      • StadteilKULTUR-NATURverbunden
      • MittagsMusik
      • Kaffeezeit für SeniorInnen
      • Ausstellung
    • Kreatives und Freizeit
      • Bücherrunde
      • Gesprächskreis Philosophie
      • Fotogruppe
      • Gitarrenforum
      • Malerei und Kunst
      • Kalligrafie/Lettering
      • Schreiben
      • Singkreis für Sängerinnen
      • Spiele
      • Unterwegs
    • Sprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Spanisch
      • GfK
    • Kultur für Kinder
      • Kurse/Workshops
      • Theater für Kinder
    • Fitness und Gesundheit
      • Yoga
      • TriloChi®
      • Gedächtnistraining
      • Herzmeditation
    • Programmheft (PDF)
  • Aus- und Rückblicke
  • Bothfelder Kunstspaziergang 2024
  • 750 Jahre Bothfeld
    • Fotogalerie 750 Jahre Bothfeld Stadtteilfest auf dem Anger, 9. Juni 2024
  • Projekte und Kooperationen
    • StadtteilKULTUR – NATURverbunden
    • SCHULE:KULTUR!
    • Blind Date Kultur
    • “In Action” – Startklar in die Zukunft
    • Schreibwettbewerb “Europa”
    • Lastenfahrrad
    • Der Rote Faden – Biografieprojekt mit der IGS Bothfeld
    • Sehpferdchen-Projekte
    • Kultur macht stark
    • Politik zum Anfassen – Faktenwerkstatt
    • Ferienangebot: Buch-Block-Bau
  • KNO (KULTUR NORDOST)
    • Was ist KNO?
    • KNO-Abo
    • KNO-Kulturpaket
    • Rap-Fugees Bezirk 3
    • Rückblick
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien des Kulturtreffs
      • Pausen-Galerie
    • Fotogalerien unserer Fotogruppe
  • Über uns
    • Förderverein – wer wir sind und was wir machen
    • Vorstand
    • MitarbeiterInnen
    • Satzung
    • Leitbild
  • Anmeldung und Kontakt

Articles by ktbm

“Sehpferdchen”-Kinderkulturprojekt mit AWO-Hort

13. Februar 2018

Bald ist wieder “Sehpferdchen”-Zeit in Hannover! Das Kinder- und Jugendfilmfestival zeigt Kinoschätze, die es sonst nicht (oft) zu sehen gibt. Außerdem gibt es ein großes festivalbegleitendes medienpädagogisches Rahmenprogramm – ein…

Continue

Landtagsführung

12. Februar 2018

Groß war das Interesse an der Führung durch den neuen Landtag – die beiden Gruppenbesichtigungen, die der Kulturtreff organisiert hat, waren ruckzuck ausgebucht.         

Ausstellung “Entdeckungen” von Barbara Glosch

16. Januar 2018

Neues Jahr, neue Kunst: Wir freuen uns, dass die Künstlerin Barbara Glosch bei uns ausstellt. Gehen Sie auf Entdeckungsreise…

20. Bothfelder Weihnachtsmarkt

11. Dezember 2017

Mehrere Tausend Besucher haben am 9. Dezember die stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Bothfelder Weihnachtsmarkt genossen. Neben rund 50 Buden mit kunsthandwerklichen und kreativen Dingen und vielen Leckereien gab es Musik,…

Continue

“Das letzte Tabu” – Henning Scherf zu Gast am 29.11.2017

30. November 2017

Fangen wir mit den Ende an: Dieses Thema betrifft uns alle! An diesem ermutigenden Abend wurde deutlich, dass für die grossen Herausforderungen des Lebens, Begleitung von Schwerstkranken und sterbenden Menschen,…

Continue

Vortrag Henning Scherf “Das letzte Tabu” ausgebucht!

27. November 2017

Die Veranstaltung am Mittwoch, 29.11. mit Dr. Henning Scherf ist ausgebucht!

Vortrag “Digitaler Nachlass”

21. November 2017

Was tun mit dem digitalen Nachlass?  – Vortrag von Brigitte Ahrens (Verbraucherzentrale Niedersachsen) Wann? Donnerstag, 23. November, 19.30 Uhr Eintritt: 5,- € /ermäßigt 4,- € Vorherige Anmeldung erforderlich.

Theater “Hand und Raum” am Freitag, 10. November

6. November 2017

Am Freitag, 10. November,19.30 Uhr,  ist das Theater “Hand und Raum” mit seinem Stück “Über die Trauer hinaus” im Kulturtreff zu Gast. Ohne Worte, nur über die Handlung der Figuren,…

Continue

Ferienangebot: Buch-Block-Bau

24. Oktober 2017

In den Herbstferien fand im Kulturtreff ein Minecraft-Computer-Workshop für Kinder und Jugendliche statt. Zunächst konnten die jungen Architekten ein Bauwerk aus einem ihrer Lieblingsbücher analog planen. Danach wurde die Vorlage…

Continue

Ausstellung: Stillleben

19. Oktober 2017

Die Schülerinnen und Schüler des WPKs Gesellschaftslehre der IGS Bothfeld erforschten unter der Leitung ihrer Lehrerin Astrid Ziron Vanitasstillleben. Inspiriert durch Werke im Landesmuseum und in der Kestner Gesellschaft setzten…

Continue

Older PostsNewer Posts
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Kulturtreff Bothfeld. All rights reserved.