Skip to content
Kulturtreff Bothfeld
  • Startseite
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Einzelveranstaltungen
      • StadteilKULTUR-NATURverbunden
      • MittagsMusik
      • Kaffeezeit für SeniorInnen
      • Ausstellung
    • Kreatives und Freizeit
      • Bücherrunde
      • Fotogruppe
      • Gitarrenforum
      • Handarbeitsgruppe
      • Malerei
      • Kalligrafie/Lettering
      • Schreiben
      • Singkreis für Sängerinnen
      • Spiele
      • Unterwegs
    • Sprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Spanisch
      • GfK
    • Kultur für Kinder
      • Kurse/Workshops
      • Theater für Kinder
    • Fitness und Gesundheit
      • Yoga
      • TriloChi®
      • Gedächtnistraining
    • Programmheft (PDF)
  • Aus- und Rückblicke
  • Projekte und Kooperationen
    • “In Action” – Startklar in die Zukunft
    • StadtteilKULTUR – NATURverbunden
    • Frühlingsrallye
    • LOCK-Ausstellung
    • KREATIV-Päckchen
    • Pausen-Programm 2020: Bothfelder Pinnwand
    • Pausen-Programm 2020: Spiel, Spaß und Rätsel
      • Pausen-Programm: Auflösung Fotorätsel (Für bessere Ansicht Foto bitte anklicken)
    • Der Rote Faden – Biografieprojekt mit der IGS Bothfeld
    • Blind Date Kultur
    • Sehpferdchen-Projekte
    • Kultur macht stark
    • Lastenfahrrad
    • Politik zum Anfassen – Faktenwerkstatt
    • Ferienangebot: Buch-Block-Bau
  • KNO (KULTUR NORDOST)
    • Was ist KNO?
    • KNO-Abo
    • KNO-Kulturpaket
    • Rap-Fugees Bezirk 3
    • Rückblick
  • Bothfelder Kunstspaziergang 2022
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien des Kulturtreffs
      • Pausen-Galerie
    • Fotogalerien unserer Fotogruppe
  • Über uns
    • Förderverein – wer wir sind und was wir machen
    • Vorstand
    • MitarbeiterInnen
    • Satzung
    • Leitbild
  • Anmeldung und Kontakt

Aktuell

Sommerfest im Kulturtreff

31. August 2023

Am 25.8. feierte der Kulturtreff sein Sommerfest als Auftakt  in das zweite Programmhalbjahr. Sogar das Wetter spielte mit, so dass der lauschige Innenhof mit Menschen, Musik und Programm gut gefüllt…

Continue

MittagsMusik am 31.8: Arina Tara

15. August 2023

Arina Tara singt ruhig und beseelt, verliert und findet sich in ihrer Stimme, schreibt und erzählt Geschichten in verschieden Sprachen und lädt ein zum Zuhören.Nach ihrem ersten Solo-Auftritt mit 16…

Continue

Stuhlbauworkshop in den Sommerferien für 12-14jährige

20. Juni 2023

“Luftsprünge”: Stuhlbauworkshop Lust auf Werken mit Holz? Hier kannst du dir deinen eigenen Holzstuhl bauen! In diesem zweitägigen Workshop wird geleimt, gehämmert (oder geschraubt?), gesägt, geschliffen und gemalt… Deinen “Rudi”…

Continue

MittagsMusik mit Diana Koval

13. Juni 2023

Die mit Abstand jüngste Künstlerin innerhalb unserer MittagsMusik-Reihe begeisterte in der vergangenen Woche mit einem wunderbaren Violinenkonzert. Diana Koval, 14 Jahre jung und aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet, hat…

Continue

Was lange währt, wird endlich gut

20. April 2023

…naja, fast: Das Lodderbast-Kino, das die Vorführung seines Super-8-Films “Once upon a time in Germany” bei uns schon zweimal verschieben musste, blieb zwar vom Pech verfolgt (Projektor kaputt, Ersatzgerät erst…

Continue

Einblicke in die Welt des Kaffees…

23. März 2023

…gab es am 22. März in der Rösterei “Café Cereza”: Die Besucher*innen bekamen von Inhaber Heiko Voßgröne eine Einführung in Herkunft, Anbau, Transport, Aufbereitung und Röstprozess des Rohkaffees sowie in…

Continue

Musiktheater für Kinder…

16. März 2023

…gab es am 8. März im Kulturtreff: “Zaches & Zinnober” spielten ihr Programm “Alarm im Schwarm”. Mit ihren mal spaßigen, mal nachdenklichen Geschichten und Liedern brachten die beiden Musiker und…

Continue

Besuch in der Villa Potzlach

7. März 2023

Mit einer kleinen Gruppe Interessierter haben wir einen besonderen Nachmittag im Walter-Reinhardt Museum in Bemerode verbracht. Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken mit selbst gebackenem Kuchen von Küchenmeisterin Birgit Jahn-Reinhardt erfuhren wir…

Continue

Musik und Anekdoten…

2. März 2023

…gab es am 24. Februar von Ingolf Dumke (Texte) und Dieter Schmidt (Gitarre) zu hören. Die beiden langjährigen Freunde – der eine aus Bothfeld, der andere aus Springe – verbanden…

Continue

Vernissage Anja Schröder

23. Januar 2023

Am 18.1. wurde die Ausstellung „Sketchies“ von Anja Schröder im Rahmen einer stimmungsvollen Vernissage eröffnet. Inmitten der lebendigen, bunten und humorvollen Bilder der Künstlerin kamen die Gäste miteinander ins Gespräch…

Continue

Older Posts
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Kulturtreff Bothfeld. All rights reserved.