Malerei

Acrylmalerei
Kurs 1: Dienstags, 18.4.- 20.06.        10.30 – 12.30 Uhr
Gabriele Schwarz  80,-€/ erm.75,-€             Kurstage 10
Kurs 2: Donnerstags, 20.04.- 22.06.(außer 11.+18.05.)      14.30 – 17.30 Uhr
– Laufender Kurs –
Katharina Lob           96,-/erm. 88,-€   Kurstage: 8


Mittwochs, 19.04. – 21.06.     11:15 -13:15 Uhr
Aquarell Fortgeschrittene
– Laufender Kurs, Einstieg nach Rücksprache möglich –
Rosmarie Huisenga             80,- € / erm.75,- €      Kurstage 10

Donnerstags,  20.04. – 22.06. (außer 18.5.)          15.00 – 17.00 Uhr
Aquarell Grundstufe
– Laufender Kurs, Einstieg nach Rücksprache möglich –
Rosmarie Huisenga             72,- € / erm.68,- €                  Kurstage 9

Donnerstags, 27.4. – 22.6.    (außer 18.5.)   18.00 – 20.00 Uhr
Malen von A-Z
– Laufender Kurs –
Irina Simonovska    64,-/erm   60,-€                          Kurstage: 8


Samstag, 6.5. + Sonntag, 7.5.
Samstag 15-18 Uhr, Sonntag 10.00-13.00 Uhr
NEU: Dotpainting-Workshop

Mit Hilfe der Dotpainting-Technik werden wir an diesem Wochenende ein Mandala nach eigenen Vorstellungen und Inspirationen herstellen. Wir erlernen zuerst, welche Konsistenz unsere Acrylfarbe haben muss, um Punkte erzielen zu können und erleben dann, wie ein Mandala entsteht, bei dem unserer Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.
Bitte mitbringen: 2 – 4 Pinsel mit runder Spitze (Größe 1 – 4), Behälter, z. B. Eiswürfelbehälter zum Anrühren der Farben.
Teilnahmebeitrag: 42,-/erm. 38,- € (inkl. Leinwand, Papier, Farben)
mindestens 6 TN
Monika Nakhlestani-Hagh

Mittwoch, 10.05.         16.30 – ca. 19.00 Uhr
Aquarellfarben: Vegan und selbstgemacht

Wir stellen gemeinsam tolle Farben aus Pflanzen her, die in der Natur vorkommen, z.B: das italienische Goldocker. Am Ende des Kurses nehmen Sie nicht nur einen eigenen Aquarellfarbkasten mit, der vollkommen ohne Plastik auskommt, sondern erhalten auch noch Wissen über einen umweltfreundlichen Umgang mit den Farben!
Leitung: Lisa Hermann (Kunsthandwerkerin, Hermi Colours)
Teilnahmebeitrag: 5 €, ggf. zzgl. Materialkosten vor Ort
Vorherige Anmeldung erforderlich.


Mittwoch, 14.06.         16:30 – 18:30 Uhr
Farbe in den Alltag mit Papier-Upcycling

Mit Motivausschnitten und Farben der Fotos aus alten Programmheften können nützliche Gegenstände wie z.B. Notizblöcke, Dosen- und Schraubglasdeckel gestaltet werden. Durch reißen, anordnen,  kleben und fixieren entstehen kleine Kunstwerke und das bedruckte Papier macht sich noch einmal nützlich. Alle Materialien incl. Dosen, Gläsern und Notizbüchern sind vorrätig, können aber auch gerne mitgebracht werden.
Leitung: Elke Wittrin (experimentiert seit zwei Jahren mit Papier und Kleister)
Kosten: 5,- €  / HAP 2,50 €
Vorherige Anmeldung erforderlich.


Sonntag, 15.05./04.06.                                              11:00 – 16:30 Uhr
Workshops Ölmalerei
In diesen Workshops lernen Sie, wunderbare Motive mit Ölfarben nach einer Fotovorlage zu malen. Für jedes Motiv gibt es die richtigen Pinsel und ein paar Maltricks beim Stupfen und Verblenden. Sie erlernen auch die maltechnischen Grundlagen (Malflächen, Malmittel, Firnis), sowie Form-, Farb- und Kompositionstechnik. Es wird ein vollständiges Ölbild nach der Vorgabe der Kursleiterin gemalt, welches Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen können. Farben, Pinsel, Malspachtel und eine Leinwand werden gestellt.
Die Workshops richten sich an alle Interessierten ab 14 Jahren.
Bitte mitbringen: Papierküchenrolle und eine Packung Baby-Ölpflegetücher zur Reinigung der Pinsel und Hände. Achten Sie bitte auf unempfindliche Kleidung.
14.05. Workshop 1: “Venedig
04.06. Workshop 2: „Schwäne auf dem See
Leitung: Irina Simonovska 
Kosten: 40,- / ermäßigt 37,- Euro (inklusive Materialien)