Malerei

Acrylmalerei
Kurs 1: Dienstags, 29.08. – 26.09. und 07.11.- 05.12.        10.30 – 12.30 Uhr
Gabriele Schwarz  80,-€/ erm.75,-€             Kurstage 10

Kurs 2: Donnerstags, 31.8.-7.12. (außer 5.+12.10.+ ein weiterer Termin)  14.30 – 17.30 Uhr
– Laufender Kurs –
Katharina Lob           144,-/132,-€                Kurstage: 12

Mittwochs, 13.9.-29.11. (außer 18.+25.10.)   11:30 -13:30 Uhr
Aquarell Fortgeschrittene
– Laufender Kurs, Einstieg nach Rücksprache möglich –
Rosmarie Huisenga             80,- € / erm.75,- €      Kurstage 10


Donnerstags,  14.9.-30.11.(außer 19.+26.10.)15.00 – 17.00 Uhr
Aquarell Grundstufe
– Laufender Kurs, Einstieg nach Rücksprache möglich –
Rosmarie Huisenga             80,- € / erm.75,- €      Kurstage 10


Donnerstags,31.08.-07.12.     (außer 19.10.+26.10.)            18.00 – 20.00 Uhr
Malen von A-Z
– Laufender Kurs –
Irina Simonovska    104,-/erm   98,-€                        Kurstage: 13


Sonntag, 3.9./8.10./5.11./3.12.                                          11:00 – 16:30 Uhr
Workshops Ölmalerei
In diesen Workshops lernen Sie, wunderbare Motive mit Ölfarben nach einer Fotovorlage zu malen sowie maltechnische Grundlagen, Form-, Farb- und Kompositionstechnik. Es wird ein vollständiges Ölbild nach der Vorgabe der Kursleiterin gemalt, welches Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen können. Farben, Pinsel, Malspachtel und eine Leinwand werden gestellt.
Die Workshops richten sich an alle Interessierten ab 14 Jahren.
Bitte mitbringen: Papierküchenrolle und eine Packung Baby-Ölpflegetücher zur Reinigung der Pinsel und Hände. Achten Sie bitte auf unempfindliche Kleidung.

Workshop 1: Eine schöne Fremde
Workshop 2: Mohnfeld
Workshop 3: Goldene Herbstlandschaft
Workshop 4: Winter

Irina Simonovska     40,- / ermäßigt 37,- Euro (inklusive Materialien)


Samstag/Sonntag   9./10. September (Samstag 15 bis 18 Uhr, Sonntag 10:30 bis 15 Uhr)
Workshop Grundlagen des Zeichnens
In diesem Workshop zum Fotorealismus und Hyperrealismus geht es um die Natur: Sie können in einer kleinen Gruppe die schrittweise Darstellung von Bäumen, Sträuchern, Blumen und mehr üben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Bleistifte: HB,2B,4B, 6B,8B, weißes A4-Papier, Radiergummi, Stiftradiergummi, Knetradiergummi, Schleifpapier, Papierwischer, Anspitzer.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre.
Maryam Alijani Zamani        40,-/erm. 37,-€ (mindestens 6 TN)


Dienstag 05.12.          16:30 – 19:00 Uhr
Farbenfrohe Papierkunst – Collagen
Mit Motivausrissen und Farbschnipseln aus alten Programmheften des Kulturtreffs können Bilder „gemalt“ oder auch Gegenstände wie z.B. Dosen- und Schraubglasdeckel farbenfroh gestaltet werden. Durch reißen, neu anordnen, kleben und fixieren entstehen kleine Kunstwerke und das bedruckte Papier kann sich so noch einmal nützlich machen.
Alle Materialien incl. Malkarton, Dosen und Gläsern und sind vorrätig, können aber auch gerne mitgebracht werden.
Elke Wittrin (experimentiert seit zwei Jahren mit Papier und Kleister)
Kosten: 6,- €   HAP 3,- € Vorherige Anmeldung erforderlich.