Yoga

Montags, 24.04. – 26.06. (außer 01.05 + 29.05.)
Hatha-Yoga am Vormittag – ein aktiver Start in den Tag
Den Körper dehnen und mit dynamischen Bewegungsabläufen in Schwung kommen. Über die Mobilisierung der WS und die Aktivierung der Muskulatur die Durchblutung fördern und den Kreislauf beleben. Mittels der Verbindung von Atem und Bewegung die Aufmerksamkeit auf das Üben ausrichten und die Gedanken fokussieren. Der Yogaunterricht entspricht dem Achtsamkeits-Yoga, d.h., es werden keine extreme Haltungen geübt.
Mitzubringen sind: Decke, rutschfeste Matte, Sitzkissen oder Yogabänkchen, bequeme Kleidung und warme Socken.
Neueinstieg nur möglich, wenn in den bestehenden Gruppen Plätze frei werden und Vorkenntnisse vorhanden sind.
Kurs 1: 10.00 – 11.15 Uhr (Ort: Klaus-Bahlsen-Haus)
Kurs 2: 11.30 – 12.45 Uhr (Ort: Klaus-Bahlsen-Haus)
Elke Neumann          40,- € / ermäßigt 36,- €                      8x

Montags, 24.04. – 26.06. (außer 01.05 + 29.05.)
Mit Yoga den Rücken stärken
Die Schultern sind verspannt, die Nackenmuskulatur ist verhärtet und der Rücken tut weh – die Rückseite unseres Körpers wird uns oft erst bewusst, wenn sie uns Beschwerden bereitet. In diesem Kurs steht der Rücken in seiner Gesamtheit im Mittelpunkt des Übens. Es geht darum, über fließende Bewegungsabläufe die Aufrichtung der Wirbelsäule zu erfahren, über Wahrnehmungsübungen An- und Entspannung nachzuspüren, über die Verbindung von Atem und Bewegung die Gedanken zur Ruhe bringen. Die Übungsweise entspricht dem Achtsamkeits-Yoga. Es werden keine extremen Haltungen geübt.
Mitzubringen: rutschfeste Matte, Wolldecke, Sitzkissen.
Neueinstieg nur möglich, wenn in den bestehenden Gruppen Plätze frei werden und Vorkenntnisse vorhanden sind.
Kurs 1:  17.00 – 18.15 Uhr (Ort: Kulturtreff/Bühnenraum)
Kurs 2:  18.30 – 19.45 Uhr (Ort: Kulturtreff/Bühnenraum)

Elke Neumann          40,- € / ermäßigt 36,- €                      8x

Donnerstags, 20.04. – 22.06. (außer 18.05.) 19.00 – 20.00 Uhr
Viniyoga
-Laufender Kurs –
Ursula Spuck            36,- / ermäßigt 34,- €             9x


NEU: Donnerstags, 25.5. – 15.6.       17.00 – 18.30 Uhr
TriloChi®
TriloChi® basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch Verbindung von fernöstlichen Disziplinen (z.B. Qi Gong, Tai Ji, Yoga) mit westlichen Trainingsmethoden (Pilates, Beckenboden- und Rückenübungen, Faszienübungen) lernen wir bewusst und einfühlsam mit unserem Körper umzugehen. TriloChi® steigert unsere Körperwahrnehmung, Koordination, Balance und Beweglichkeit, die harmonische Mischung aus Aktivierung und Entspannung eröffnet neue Wege, Inneres wahrzunehmen.
Die lockernden und schwingenden Bewegungen sind leicht nachvollziehbar und vielfältig. Mit dazu passender Musik wecken sie Freude und Leichtigkeit.
Bitte mitbringen: eine Decke, bequeme sportliche Kleidung, Stoppersocken (falls Sie nicht barfuß üben möchten)  und – falls vorhanden – eine eigene (Yoga-)Matte.
Sabine Wiekenberg (seit 2015 TriloChi® Lehrerin) 28,-/erm 25,-€ (mindestens 7 TN)            Kurstage: 4


NEU: Mittwoch 28.6. 18:30-20:00
Ein Abend mit Musik, Stille und Herzmeditation
Mit Musik geht alles besser und leichter wird es mit den Flügeln von Rhythmen. An diesem Abend werden Sie mit einfachen Klängen, Poesie und Rhythmen arbeiten. Die persische Rahmentrommel Daf wird dabei ihr Herz sinnbildlich zum Schwingen bringen. Es wird aber auch Stille-Phasen für Herzmeditation und Atemübungen geben. Beseelt und gestärkt geht es dann zurück in den Alltag.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Eva Knoche (Impulsgeberin+Coach)
Kostenloses Schnupperangebot, vorherige Anmeldung im Kulturtreff erforderlich.