Schreiben

Samstags       15:30 – 18:30 Uhr
Termin 1: 16.9.
Termin 2: 11.11.
Workshops kreative SchreibtherapieSchreiben hilft und inspiriert!
Die beiden Workshops richten sich an Menschen, die in oder nach einer schwierigen Lebensphase etwas für sich tun möchten. Die kreative Schreibtherapie kann dazu beitragen, den Alltag weniger sorgenvoll zu erleben und konstruktiv mit den individuellen Herausforderungen umzugehen. Mit gezielten Schreibimpulsen wollen wir herausfinden, was im Moment trägt und welche Kraftquellen sich auftun. Schreiben macht Spaß, inspiriert und belebt unsere inneren Ressourcen. Für die Teilnahme an einem Schreibworkshop sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, lediglich Stift, Papier und eine Portion Neugierde sollten Sie mitbringen.
Dr. med. Julia Schwerdtfeger (Frauenärztin/Psychotherapie, Schreibtherapeutin)
(mind. 6, max. 10 TN)
Teilnahmebeitrag: 15,- €

Sonntag, 10.12.          15 – 18 Uhr
Schreibwerkstatt: „Texte weiterdenken“
Oft entstehen in Schreibwerkstätten interessante und überraschende Texte. Und es würde sich lohnen, darüber nachzudenken, wie es mit diesen Texten weitergehen könnte: Wo stecken die besten Formulierungen? Ist die Idee spannend, aber der Aufbau nicht stimmig? Geht der Text in eine Richtung, die die Autorin oder der Autor nicht im Sinn hatte? Wir wollen diesen Fragen nachgehen. Dazu werden wir uns die Texte aus einer Schreibaufgabe genauer ansehen und Ideen fürs Weiterschreiben sammeln. Wer hat, kann einen Laptop und einen Stick mitbringen.
In Kooperation mit dem Autor:innenzentrum Hannover.
Leitung: Burkhard Wetekam (Autor)
Teilnahmebeitrag: 10,- €/ erm. 8,- €
Vorherige Anmeldung im Kulturtreff erforderlich.