-
Kulturkissen Hannover – Textile Vielfalt im neuen Look
250 schwarze Kissenhüllen aus Samt warten auf Ihre Gestaltungsideen. Sie stammen aus der Auflösung einer Textilfabrik und möchten wieder zum Leben erweckt werden. Die Kissenhülle kann benäht, bestickt, collagiert, bedruckt, zerschnitten und neu zusammengesetzt werden. Es kann eine Kissenhülle bleiben, aber auch die Form einer Skulptur, eines Kleidungsstückes oder einer Tasche annehmen. Zur kreativen Bearbeitung können…
-
Goldener Samstag: “Fräulein Zugvogel”
GOLDENER SAMSTAG - MUSIK UND KULTUR IM STADTTEIL Klassisch, modern oder auch mal außergewöhnlich… Genießen Sie eine volle Stunde Kultur beim Goldenen Samstag. In diesem Herbst präsentieren die EINRICHTUNGEN DER STADTTEILKULTUR jeden Samstagabend um 19 Uhr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, u.a. mit Musik, Theater, Kabarett. www.stadtteilkultur-hannover.de Achtung: leider ausgebucht! Es gilt die 2G-Regel! Godener Samstag…
-
Erzählcafé für Senior*innen
Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre soll sich gemeinsam alles um das Thema „Advent“ drehen. Durch Zuhören und Erzählen können Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen anderer kennen gelernt werden. Herzlich willkommen! Vorherige Anmeldung im Kulturtreff erforderlich! Eine Teilnahme ist nur unter der 2G-Regel möglich! Renate Klute
-
Workshop “X-mas Lettering” – fällt leider aus!
Es wird weihnachtlich! In diesem Workshop erhältst du eine Einführung ins Brush- und Handlettering und lernst unterschiedliche Schreibgeräte und Schriftstile kennen. Zusammen mit kleinen Zierelementen und festlichen Illustrationen zauberst du daraus dann stimmungsvolle Weihnachtskarten, Geschenkanhänger und mehr im angesagten Letteringstil. Etwas Gold und Glitzer darf dabei natürlich nicht fehlen! Bitte mitbringen: schwarzen Fineliner, Bleistift, Radiergummi,…
-
“Seestern in Südtirol” – fällt leider aus!
ACHTUNG: DIE VERANSTaLTUNG WURDE ABGESAGT! "Seestern in Südtirol“ - Szenische Lesung von Antonio Umberto Riccò Der 14-jähriger Afghane Alidad Shiri erreicht nach zweijähriger Flucht Italien. Auf der Brennerautobahn wird er aufgegriffen. Gerade hat er Stunden der Angst hinter sich. Von Venedig bis Südtirol lag er unter einem LKW, angebunden auf einer Achse. Drei Sprecher*innen erzählen…
-
Kino im Kulturtreff – fällt leider aus!
ACHTUNG: DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT! „Green Book“ New York, im Jahr 1962: Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley plant eine Konzertreise durch die US-Südstaaten, für ihn als Afroamerikaner nicht ganz ungefährlich. So engagiert er den Nachtklub-Türsteher Tony "Lip" Vallelonga als Chauffeur, einen bewährten Mann „fürs Grobe“. Der Gegensatz zwischen den beiden könnte nicht größer sein,…
-
Infos zur Seniorenbeiratswahl 2022- fällt leider aus!
Alle fünf Jahre wird mit dem Seniorenbeirat eine offizielle Vertretung der Senior*innen der Landeshauptstadt gewählt. Menschen über 60 Jahre können an der Wahl teilnehmen. An diesem Nachmittag bekommen Sie Informationen über die Aufgaben, Arbeitsschwerpunkte und die anstehenden Wahlen des Seniorenbeirates. Richard Narr, Delegierter der Arbeiterwohlfahrt für den Seniorenbeirat. Die Veranstaltung muss leider ausfallen!
-
Stadtteilkultur-Tablequiz
Tablequiz live und online - diesmal mit Geschichte(n )aus Hannover. In verschiedenen Stadtteilkultureinrichtungen in der ganzen Stadt darf wieder geraten, geschmunzelt und gewusst werden. Ob alleine, zu weit oder als kleines Team. Wer live vor Ort dabei sein will, muss sich am gewünschten Ort anmelden. Mit dabei sind der Kulturtreff Hainholz, Stadtteilzentrum Stöcken, Stadtteilzentrum Ricklingen,…
-
Erzählcafé für Senior*innen
Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! Gesprächsthema am 8.2.: "Im Ehrenamt engagiert - warum mache ich das, was bringt es mir? Oder warum mache ich so etwas nicht (mehr)?" Vorherige Anmeldung im Kulturtreff erforderlich! Renate Klute
-
USE-LESS
Führung durch die Ausstellung im Museum August Kestner Egal ob Jeans, T-Shirts oder Nylonstrümpfe – Kleidung entsteht in komplexen Produktionsabläufen mit Folgen für Menschen und Umwelt. Die Ausstellung Use-Less stellt die Ergebnisse der Slow Fashion-Forschung der Hochschule Hannover vor. Die Designprojekte der Studierenden machen deutlich, wie Mode langlebig, ressourcensparend und schön gestaltet werden kann. Gleichzeitig…
10 Veranstaltungen gefunden.
