• Schreibwerkstatt: Über und mit Figuren schreiben

    Gute Geschichten brauchen lebendige und interessante Figuren. Aber wie gelingt es, solche Figuren zu gestalten? Vielleicht steht am Anfang ein Vorbild, eine reale Person. Welche Möglichkeiten haben wir als Schreibende, sie zu einer Figur werden zu lassen, die auch Leserinnen und Leser interessiert? In dieser Schreibwerkstatt versuchen wir anhand verschiedener Übungen, Wege zu lebendigen Figuren…

  • “Leute machen Kleider!”

    „Leute machen Kleider!“ - von Fast und Slow Fashion Im Rausch von Fast Fashion kann gerne mal untergehen, dass unsere Kleidung immer noch von Menschen gemacht wird. Und dies zu einem hohen Preis für Arbeiter*innen und Umwelt. Der Weg aus der Krise? Slow Fashion! An einem interaktiven Abend mit Impulsvortrag und Diskussion lernen wir nicht…

  • Erzählcafé für Senior*innen

    Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! Gesprächsthema am 22.03.: "Frühling - Leben mit den Jahreszeiten" Vorherige Anmeldung im Kulturtreff erforderlich! Renate Klute

  • Goldener Samstag: “Kammerphon” open air – ausgebucht!

    Goldener Samstag: „Kammerphon“ Open Air Das Duo Kammerphon begeistert mit Chansons und Schlagern der 20er bis 50er Jahre. Steffen Henning (Gesang) und Christian Zimmer (Klavier) zelebrieren seit zehn Jahren zu ihrer eigenen Freude - und natürlich sehr zur Freude ihres Publikums – die Musik der goldenen 20er mit Texten von romantischem bis bissigem Humor. Ziehen…

  • Besuch der ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN

    Die ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN bilden ein Gesamtkunstwerk in einmaliger Form. Seit 1997 trugen hier Almut und Hans Breuste (1933-2012) ihre Tonnen an Kunstmaterial zusammen - in der Turbinenhalle des ehemaligen E-Werks, auf dem Außengelände und in Überseecontainern. Es sind Hinterlassenschaften: Anhäufungen von Eisen- und Gummiteilen, Matten, Pritschen, Behältern, Massen von Riemen, Tauen, Schuhen, Namenslisten und Gemälde von…

  • Ich sehe was, was du nicht siehst

    Ich sehe was, was du nicht siehst – Naturerkundungs-Spaziergang Auf dem Weg durch die Eilenriede nutzen wir unsere Beobachtungsgabe für Schönes, Kurioses, Blühendes, Duftendes, Kleines und Großes. Wir gehen spazieren, schnuppern, schauen, lauschen und fühlen. Damit wir uns ganz auf unsere Sinne konzentrieren können, bleiben mobile Endgeräte ausgeschaltet und wir starten inspiriert und entspannt ins…

  • Erzählcafé für Senior*innen

    Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! Gesprächsthema am 03.05.: "Meine Schulzeit" Vorherige Anmeldung im Kulturtreff erforderlich! Renate Klute

  • Vernissage Andrea Kaltenthaler

    Ausstellung: Andrea Kaltenthaler – Naturmalerei Auf ihren Spaziergängen und Reisen fängt Andrea Kaltenthaler insbesondere Landschaften und Tiere mit dem Fotoapparat ein. In ihrem Atelier setzt die hannoversche Künstlerin diese Motive mit großer Liebe zum Detail und leuchtenden Acrylfarben auf Leinwand in Szene. Ihre Bilder lassen sich seit über 10 Jahren in und um Hannover bewundern;…

  • Kindertheater: Compagnie nik

    Compagnie nik: “1 vor dem anderen“ Nach Motiven von „Das häßliche Entlein“ von H. C. Andersen Das lustige Freundes­paar Valentin und Waldemar hat eine Geschichten-Schatzkiste gefunden. Stück für Stück spuckt sie eine Geschichte aus, am Ende soll es einen Schatz geben. „Das häßliche Entlein“ scheint es zu werden. Voller Spiellust und Freude an schräger Kostümierung stürzen…

  • MittagsMusik: David Lübke

    David Lübke (Singer/Songwriter) David Lübke trägt sein Herz auf der Zunge. In seinen Liedern singt der 26-Jährige zu sanft gezupfter Gitarre von Aufbruch und Ankunft, Hoffnung und Zweifel und von den großen Träumen des Menschseins. Im Konzert präsentiert er auch sein Geschick am Banjo und gibt charmant Einblick in seine "Liedermacher-Walz", einer musikalischen Wanderschaft quer…