-
Naturerkundungs-Spaziergang
Ich sehe was, was du nicht siehst – Naturerkundungs-Spaziergang Auf dem Weg durch die Eilenriede nutzen wir unsere Beobachtungsgabe für Schönes, Kurioses, Blühendes, Duftendes, Kleines und Großes. Wir gehen spazieren, schnuppern, schauen, lauschen und fühlen. Damit wir uns ganz auf unsere Sinne konzentrieren können, bleiben mobile Endgeräte ausgeschaltet und wir starten inspiriert und entspannt ins…
-
MittagsMusik: „Brudy & Bernsmann“ (Pedal Steel und E-Gitarre)
„MittagsMusik“ - kleine Konzerte zur Mittagszeit In unserer Reihe „MittagsMusik“ bieten wir Ihnen auf unserer grünen, lauschigen Innenhof-Terrasse wieder feine Konzerthäppchen „für zwischendurch“. Hannover ist „Unesco City of Music“ und wir leisten einen kleinen Beitrag, diesen Ehrentitel mit Leben zu füllen. Ob Sie auf dem Weg zum Einkauf sind, Ihre Büro-Mittagspause einmal anders verbringen möchten…
-
Erzählcafé für Senior*innen
Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! Gesprächsthema am 11.10.: bei Redaktionsschluss noch offen Vorherige Anmeldung im Kulturtreff erforderlich! Renate Klute
-
KulturHäppchen – Menü 2
KULTUR NORDOST - "KulturHäppchen" Die KNO-Menü-Karte bietet eine feine Auswahl von schmackhaften KulturHäppchen, begleitet von kulinarischen Kleinigkeiten. Die ausgewählten KNO-Menüs können in den drei Stadtteilen Bothfeld, Sahlkamp und Vahrenheide genossen werden. Der Hauptgang ist dabei selbstverständlich das kulturelle Highlight. Die drei beteiligten Stadtteilkultureinrichtungen sind bei jedem Menü mit einem anderen Part vertreten. Donnerstag 13.10. Oktober…
-
“Unterwegs mit der Schildkröte Eumaphrasia”
Lesung mit musikalischer Begleitung und Ausstellung Was passiert, wenn man eines Abends einer 180jährigen Schildkröte begegnet? Man lernt etwas über Langsamkeit und die Schönheit der Augenblicke... Die Schriftstellerin Gyde Callesen liest aus ihrem neu erschienenen Buch 'Unterwegs mit der Schildkröte Eumaphrasia', begleitet von Monika Herrmann am Cello. Dinah Nelke stellt die Original-Illustrationen zum Buch aus.…
-
KulturHäppchen – Menü 3
KULTUR NORDOST - "KulturHäppchen" Die KNO-Menü-Karte bietet eine feine Auswahl von schmackhaften KulturHäppchen, begleitet von kulinarischen Kleinigkeiten. Die ausgewählten KNO-Menüs können in den drei Stadtteilen Bothfeld, Sahlkamp und Vahrenheide genossen werden. Der Hauptgang ist dabei selbstverständlich das kulturelle Highlight. Die drei beteiligten Stadtteilkultureinrichtungen sind bei jedem Menü mit einem anderen Part vertreten. Freitag 18. November…
-
Erzählcafé für Senior*innen
Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! Gesprächsthema am 22. November: "Winterzeit – Lesezeit! Bücher und Texte, die mir gefallen und die mich begleiten" Vorherige Anmeldung im Kulturtreff erforderlich! Renate Klute
-
Goldener Samstag: Kunstlieder von Klassik bis Moderne
Die Sopranistin Hongping Ruan und der Pianist Thomas Nikolov, beide Studierende an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover, spielen und singen gemeinsam Werke von Klassik bis zur Moderne. Dabei bilden Kunstlieder, also Gedichtvertonungen für Gesang und Klavier, den Hauptschwerpunkt mit Schubert, Schumann, Strauss und einem modernen Zyklus von Dominick Argento, der in seinen…
-
Schreibwerkstatt: „Besondere Ereignisse“
Über besondere Ereignisse kann wohl jeder Mensch berichten: Sei es die Hochzeit, eine wichtige Abschlussprüfung oder auch ein dramatischer Moment, den man nicht erwartet hat. Wir wollen versuchen, über besondere Ereignisse zu schreiben und dabei verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven ausprobieren. Wie werden solche Geschichten interessant und spannend? Mitgebrachte Erlebnisse, eigene oder fremde, sind herzlich willkommen.…
-
Bienenwachstücher und Co.
Der Workshop ist leider bereits ausgebucht! Teilnahmebeitrag inkl. Material: 12,- € Weitere Angebote aus dieser stadtweiten Reihe finden Sie hier in einem gesonderten Flyer
10 Veranstaltungen gefunden.
