• Erzählcafé für Senior*innen

    Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! Gesprächsthema am 22. November: "Winterzeit – Lesezeit! Bücher und Texte, die mir gefallen und die mich begleiten" Vorherige Anmeldung im Kulturtreff erforderlich! Renate Klute

  • Goldener Samstag: Kunstlieder von Klassik bis Moderne

    Die Sopranistin Hongping Ruan und der Pianist Thomas Nikolov, beide Studierende an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover, spielen und singen gemeinsam Werke von Klassik bis zur Moderne. Dabei bilden Kunstlieder, also Gedichtvertonungen für Gesang und Klavier, den Hauptschwerpunkt mit Schubert, Schumann, Strauss und einem modernen Zyklus von Dominick Argento, der in seinen…

  • Schreibwerkstatt: „Besondere Ereignisse“

    Über besondere Ereignisse kann wohl jeder Mensch berichten: Sei es die Hochzeit, eine wichtige Abschlussprüfung oder auch ein dramatischer Moment, den man nicht erwartet hat. Wir wollen versuchen, über besondere Ereignisse zu schreiben und dabei verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven ausprobieren. Wie werden solche Geschichten interessant und spannend? Mitgebrachte Erlebnisse, eigene oder fremde, sind herzlich willkommen.…

  • Bienenwachstücher und Co.

    Der Workshop ist leider bereits ausgebucht! Teilnahmebeitrag inkl. Material: 12,- €  Weitere Angebote aus dieser stadtweiten Reihe finden Sie hier in einem gesonderten Flyer

  • Bothfelder Weihnachtsmarkt

    - Rund um die St. Nicolai-Kirche und am Rohdenhof– Alle großen und kleinen Bothfelder*innen sind eingeladen, wieder die besondere Weihnachtsmarkt-Atmosphäre rund um St. Nicolai-Kirche und Rohdenhof zu genießen. Neben kunsthandwerklichen Ständen, Glühwein und Leckereien können Sie den Klängen des Posaunenchors lauschen sowie das Programm in der St.-Nicolai-Kirche besuchen. Auf die Kleinen wartet ein Karussell und…

  • Kindertheater: “Tomte Tummetott”

    Figurentheater Pantaleon (München): Tomte Tummetott Die Vorstellung ist leider bereits ausverkauft! Ab 4 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Eintritt: 5,- € Vorherige Anmeldung im Kulturtreff für Gruppen und Einzelpersonen erforderlich!  In Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Kultur, Stadtteilkultur.

  • Märchenerzählabend

    Winterprogramm 2022: „Wohin gehst Du?“ Voller Sehnsucht und Hoffnung machen sie sich auf den Weg, ein Weg, der manchmal in die Irre führt und auf dem nicht selten Hindernisse liegen. Was suchen die Märchenhelden, die Märchenheldinnen? Was hoffen sie zu finden? Reisen Sie mit, wenn die Märchen - und Geschichtenerzählerinnen Elke Lange, Sabine Müller und…

  • Erzählcafé für Senior*innen

    Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! 17. 01. Gesprächsthema: „Nachbarn – Geschichten aus und mit der Nachbarschaft“  Vorherige Anmeldung im Kulturtreff erforderlich! Renate Klute

  • Vernissage Anja Schröder

    Das Zeichnen hat die hannoversche Künstlerin erst 2018 für sich entdeckt. Mit der Intention Sketchnotes zu lernen, um Flipcharts schöner zu gestalten, zeichnete sie Kaffeetassen und Strichmännchen. Schnell nahm das Zeichnen eine Eigendynamik an und Anja Schröder entdeckte, dass sich ihr Humor einfach toll mit den Bildern kombinieren ließ. So zeichnet sie heute Lebensbilder mit…

  • Workshop kreative Schreibtherapie

    Schreiben hilft und inspiriert Der Workshop richtet sich an Menschen, die in oder nach einer schwierigen Lebensphase etwas für sich tun möchten. Die kreative Schreibtherapie kann dazu beitragen, den Alltag weniger sorgenvoll zu erleben und konstruktiv mit den individuellen Herausforderungen umzugehen. Mit gezielten Schreibimpulsen wollen wir herausfinden, was im Moment trägt und welche Kraftquellen sich…