Tanz-Workshop 3: Salsa Solo

Salsa Solo Zusammen mitreißende Latino-Rhythmen genießen, eintauchen in eine Welt voller Spaß, Leichtigkeit und Gemeinschaft, während wir Salsa, Merengue und Bachata ohne einen Tanzpartner tanzen. Bei Salsa Solo geht es darum, sich selbst zu feiern, zu bewegen und frei zu fühlen. Teilnahmegebühr: 5,-€ /erm. 4.-€ Leitung: Lisa Schade Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung/Schuhe tragen…

Tanz-Workshop 4: Emotional Dance

Emotional Dance Den Tanz als eine Reise durch Emotionen, als Ausdruck von Freude, Trauer, Liebe und allem dazwischen erleben: diese Tanzstunde berührt die Seele und bringt uns dazu, uns selbst und die Welt um uns herum auf eine ganz neue Art zu spüren. Teilnahmegebühr: 5,-€ /erm. 4.-€ Leitung: Lisa Schade Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme…

PapierWerkstatt

PapierWerkstatt – Papier schöpfen An diesem Nachmittag möchten wir neues und besonderes Papier zur kreativen Weiterverwendung schöpfen. Unser Basismaterial sind die alten Programmhefte des Kulturtreffs, die wir auf diese Art und Weise ver- und aufwerten wollen. Alle Materialien zur Herstellung und Gestaltung sind vorrätig, Sie können aber gerne noch eigenes Material mitbringen. Leitung: Elke Wittrin…

Vernissage “Augenblicke”

Der Acrylmalkurs 2 unter der Leitung von Katharina Lob besteht schon seit einigen Jahren und stellt nun wieder in den Räumen des Kulturtreffs aus. 10 Künstlerinnen und ein Künstler zeigen ihre Werke. Von Abstraktion bis Fotorealismus werden auch verschiedene Materialmischungen vertreten sein. Die individuellen Stile der ausstellenden Künstler*innen zeigen ein großes Repertoire an Möglichkeiten der…

Schreibwerkstatt

„Fantastische Räume erkunden“ Kommt Ihnen die Realität manchmal vor wie ein Traum? Vielleicht sind Sie dann richtig hier. Wir wollen erkunden, wie es ist, wenn der Alltag auf das Sonderbare trifft. Je absurder, desto besser? Oder ist es gerade die wohldosierte Mischung aus Realismus und Wahnsinn, der Texte faszinierend macht? In verschiedenen Schreibübungen wollen wir…

Führung im Sprengelmuseum: Grethe Jürgens

Diese Retrospektive im Jubiläumsjahr der Neuen Sachlichkeit bietet eine seltene Gelegenheit, die Künstlerin Grethe Jürgens in ihrer Schaffensbreite zu entdecken. Die rund 150 Werke zeigen ihre typische Bildsprache, geprägt von nüchternem Realismus und einem kühlen Blick auf die Motive. Ihre Werke sind frei von Anklage und Verurteilung, zeigen jedoch aufmerksam soziale Spannungen und die Herausforderungen…

MittagsMusik: Gitarrenforum

„MittagsMusik“ - kleine Konzerte zur Mittagszeit In unserer Reihe „MittagsMusik“ bieten wir Ihnen auf unserer grünen, lauschigen Innenhof-Terrasse wieder feine Konzerthäppchen „für zwischendurch“. Die Konzerte finden draußen statt – bei sehr schlechtem Wetter ausnahmsweise auch drin! Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Donnerstag, 15. 05.: Gitarren-Forum…

Konzert: „Taverna Nova“

An diesem Abend wird Ihnen das Ensemble "Taverna Nova" (Duo Malikì trifft Barock) die Tür zu ihrem Wohnzimmer öffnen und in eine gemütliche und intime Atmosphäre versetzen, die von barocken Melodien, mediterranen Volksliedern und argentinischen Tangos geprägt ist. Die musikalische Dramaturgie des Abends wird zwischen Wein, Noten, Seufzern und Lachen erzählt. Chiara Raimondi - Stimme…

Stadtbezirkstag gegen Rechtsextremismus

Am Tag der Verfassung setzt der Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide ein klares Zeichen für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus. Der Bezirksrat hat diesen Tag ins Leben gerufen, um für die Gefahren des Rechtsextremismus zu sensibilisieren und die Werte des Grundgesetzes als Basis unseres Zusammenlebens zu betonen. Mit vielfältigen Aktionen und Beiträgen, organisiert von Kultur-, Sport-,…