Denk-Pfad

ungewöhnliche Stadtführung: Denk-Pfad Entdecken Sie die Stadt Hannover und trainieren gleichzeitig spielerisch Ihr Gedächtnis! Was hat der Schrägaufzug in der Rathauskuppel mit Ihrer Merkfähigkeit zu tun? Die Stadt wird Kulisse für spannende Merktechniken. Treffpunkt: Denkmal Göttinger Sieben Katja Kuhnt Teilnahmebeitrag: 10 € Vorherige Anmeldung und Bezahlung im Kulturtreff erforderlich

Kaffeezeit mit Klönschnack

Eine Möglichkeit, um neue Menschen und alte Bekannte im Stadtteil zu treffen und zwei gesellige Stunden bei Kaffee/Tee, Kuchen oder frischgebackenen Waffeln zu verbringen. Seien Sie neugierig. Kommen Sie vorbei. Herzlich willkommen! Um vorherige Anmeldung wird gebeten, damit wir kalkulieren können.

MittagsMusik: Tuba-Zauber

„MittagsMusik“ - kleine Konzerte zur Mittagszeit In unserer Reihe „MittagsMusik“ bieten wir Ihnen auf unserer grünen, lauschigen Innenhof-Terrasse wieder feine Konzerthäppchen „für zwischendurch“. Die Konzerte finden draußen statt – bei sehr schlechtem Wetter ausnahmsweise auch drin! Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Donnerstag, 25.09.: Tuba-Zauber Mächtig…

Schnupper-Tanzabend: 3/4-Takt mal anders

Im 3/4-Takt einmal anders tanzen Für Jung und Junggebliebene: im Kreis oder in der Reihe werden leicht erlernbare Schritte, Schrittfolgen und Figuren in tänzerischer Bewegung verbunden. In entspannter Atmosphäre werden wir gemeinsam das Zusammenspiel von Körper und Musik erleben. Mal anders im 3/4-Takt getanzt macht Freude und hält fit! Vorkenntnisse und ein/e Tanzpartner/in sind nicht…

Umwelt- und klimaverträgliches Bauen – ist die Grasdachsiedlung (noch) ein Vorbild?

Diskussionsveranstaltung: Umwelt- und klimaverträgliches Bauen - ist die Grasdachsiedlung (noch) ein Vorbild? Die Bothfelder Grasdachsiedlung, 1984 gebaut, war ein in Deutschland einzigartiges Bauprojekt. Die Architekten gewannen seinerzeit zahlreiche Preise für ökologisch nachhaltiges Bauen und die Siedlung zog Interessierte aus ganz Deutschland und dem Ausland an. Im August 2024 feierten die Bewohner*innen das 40-jährige Bestehen ihrer…

Rumi-Abend

Ein Abend für’s Herz - mit Poesie, Gesang und Rhythmen Sternstunden gesungener Weisheit und Liebe: ein Abend voller Vergnügen, Tiefgang und Zauber. Wir lauschen dem Ensemble Soveida, das authentische Musik auf verschiedenen persischen Instrumenten spielt. Es erklingen Daf, Tanbur, Tar und Tombak. Wer mag, singt gerne die schönen und einfachen Melodien mit und lässt sich…

Workshop kreative Schreibtherapie 1

Schreiben hilft und inspiriert Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die in oder nach einer schwierigen Lebensphase etwas für sich tun möchten. Die kreative Schreibtherapie kann dazu beitragen, den Alltag weniger sorgenvoll zu erleben und konstruktiv mit den individuellen Herausforderungen umzugehen. Mit gezielten Schreibimpulsen wollen wir herausfinden, was im Moment trägt und welche Kraftquellen sich…

Filmabend: Vier Wände für Zwei

Sara, erfolgreiche Managerin, lebt in Sevilla und ist seit acht Jahren verheiratet. Nicht mehr an die Zukunft ihrer Ehe glaubend, macht sie sich hinter dem Rücken ihres Mannes auf die Suche nach ihren eigenen vier Wänden. Sie besichtigt eine wunderschöne Wohnung, die jedoch einen entscheidenden Haken hat: Sara kann erst einziehen, wenn die derzeitige Eigentümerin…

Sketchie-Workshop – Demokratie buchstabieren

Demokratie:Dialog „Kreativer Sketchie-Workshop - Demokratie buchstabieren“ Das Angebot lädt ein, die Grundlagen und Werte demokratischen Handelns buchstäblich zu gestalten. Von Debatte über Engagement bis Meinungsfreiheit werden wir alle Begriffe sammeln, die uns zu Demokratie einfallen. Unter fachlicher Anleitung entstehen dann kleine Zeichnungen und bunte Skizzen, die die Begriffe untermalen. Gemeinsam und individuell können Plakate und Postkarten…

Führung Sprengelmuseum: “Niki.Kusama.Murakami”

„Love you for infinity“ ist ein großes Ausstellungshighlight, das Werke von Niki de Saint Phalle erstmals gemeinsam mit Arbeiten von Yayoi Kusama und Takashi Murakami zeigt. Alle drei Künstler*innen eint eine Begeisterung für bunte, ausdrucksstarke Farbwelten und Formen. Ihre Bildsprache überschreitet die Grenzen von Kunst, Popkultur und Kommerz und behandelt zentrale Themen wie Kunst und…