Filmabend: Vier Wände für Zwei

Sara, erfolgreiche Managerin, lebt in Sevilla und ist seit acht Jahren verheiratet. Nicht mehr an die Zukunft ihrer Ehe glaubend, macht sie sich hinter dem Rücken ihres Mannes auf die Suche nach ihren eigenen vier Wänden. Sie besichtigt eine wunderschöne Wohnung, die jedoch einen entscheidenden Haken hat: Sara kann erst einziehen, wenn die derzeitige Eigentümerin…

Sketchie-Workshop – Demokratie buchstabieren

Demokratie:Dialog „Kreativer Sketchie-Workshop - Demokratie buchstabieren“ Das Angebot lädt ein, die Grundlagen und Werte demokratischen Handelns buchstäblich zu gestalten. Von Debatte über Engagement bis Meinungsfreiheit werden wir alle Begriffe sammeln, die uns zu Demokratie einfallen. Unter fachlicher Anleitung entstehen dann kleine Zeichnungen und bunte Skizzen, die die Begriffe untermalen. Gemeinsam und individuell können Plakate und Postkarten…

Führung Sprengelmuseum: “Niki.Kusama.Murakami”

„Love you for infinity“ ist ein großes Ausstellungshighlight, das Werke von Niki de Saint Phalle erstmals gemeinsam mit Arbeiten von Yayoi Kusama und Takashi Murakami zeigt. Alle drei Künstler*innen eint eine Begeisterung für bunte, ausdrucksstarke Farbwelten und Formen. Ihre Bildsprache überschreitet die Grenzen von Kunst, Popkultur und Kommerz und behandelt zentrale Themen wie Kunst und…

Hannover sehen und sterben – Lesung mit Thorsten Sueße

Ein hannoverscher Bestsellerautor wird abends vor seinem Haus von einer unbekannten Gestalt getötet. Der 20-jährige Paul befürchtet, der Täter zu sein, kann sich jedoch an nichts erinnern. Kurz darauf beginnt der renommierte Psychiater Dr. Mark Seifert eine heimliche Affäre mit Pauls Mutter und bringt damit eine tödliche Kaskade ins Rollen. Gelingt es Mark Seifert mit…

Vernissage Maryam Alijani Zamani

Ausstellung Maryam Alijani Zamani Maryam Alijani Zamani hat in ihrer früheren Heimat, dem Iran, Malerei und Zeichnen studiert und erteilt seit vielen Jahren Malunterricht. Sie widmet sich vor allem dem Realismus und Fotorealismus, wobei ihre Zeichnungen kaum mehr von einer Fotografie zu unterscheiden sind. Es gelingt ihr, Menschengesichter und andere Motive absolut naturgetreu darzustellen. Die Künstlerin…

“Entdeckung” – Das Szymborska-Projekt

Eine Hommage an die polnische Lyrikerin und Literaturnobelpreisträgerin Wisława Szymborska Wislawa Szymborskas zauberhafte und zeitlose Gedichte gehören in Polen zur Nationalliteratur, Übersetzungen wurden auch im deutschsprachigen Raum bekannt. Alltägliche Begebenheiten betrachtet sie immer wieder aus ungewöhnlichen Perspektiven. Mit leichter Hand nähert sie sich philosophischen Fragen und stellt erstaunliche Bezüge her, die das Eigene mit der…

Workshop: Schreiben(d) entdecken

Schreiben ist mehr, als nur Wörter aneinanderzusetzen. Beim Schreiben gehst du inneren Bildern und Erinnerungen nach, führst sie weiter, lässt aus ihnen etwas Neues entstehen. Beim Schreiben kannst und wirst du dich selbst und andere überraschen. In dieser Werkstatt erproben wir verschiedene Wege, um ins Schreiben zu kommen. Wir lassen uns von Gegenständen, Bildern und…

Kaffeezeit mit Klönschnack

Eine Möglichkeit, um neue Menschen und alte Bekannte im Stadtteil zu treffen und zwei gesellige Stunden bei Kaffee/Tee, Kuchen oder frischgebackenen Waffeln zu verbringen. Seien Sie neugierig. Kommen Sie vorbei. Herzlich willkommen! Um vorherige Anmeldung wird gebeten, damit wir kalkulieren können.

Schnupper-Tanzabend: Country Lindedance

Linedance ist Gruppentanz zur Country Musik, bei der die Tänzer*innen in Reihen (Lines) stehen. Man braucht also keine/n direkte/n Tanzpartner*in und kann sich für den Abend sowohl alleine als auch als Paar anmelden. Die Tänze bestehen aus verschiedenen Grundelementen, die für jeden Tanz neu kombiniert werden. Die Schrittfolgen werden vorab erklärt und festgelegt. Ob in…

Workshop: Schokolade mit gutem Gewissen

Schokolade mag fast jeder Mensch. Daher kann es sehr interessant sein, mehr über ihre Bestandteile und Herkunft - und natürlich über verschiedene Geschmäcker zu erfahren. In diesem Workshop können die verschiedenen Aspekte der Schokoladenherstellung kennengelernt werden. Wir schauen uns gemeinsam die Rohstoffe Kakao und Kakaobutter und deren Verarbeitung zur Schokolade an. Ein wichtiger Aspekt ist…