Termin 1: Samstag, 11.10. 14:30 – 17:30 Uhr
Termin 2: Samstag, 29.11. 15:30 – 18:30 Uhr
Workshop kreative Schreibtherapie
Schreiben hilft und inspiriert
Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die in oder nach einer schwierigen Lebensphase etwas für sich tun möchten. Die kreative Schreibtherapie kann dazu beitragen, den Alltag weniger sorgenvoll zu erleben und konstruktiv mit den individuellen Herausforderungen umzugehen. Mit gezielten Schreibimpulsen wollen wir herausfinden, was im Moment trägt und welche Kraftquellen sich auftun. Schreiben macht Spaß, inspiriert und belebt unsere inneren Ressourcen. Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, lediglich Stift, Papier und eine Portion Neugierde sollten Sie mitbringen.
Dr. med. Julia Schwerdtfeger (Frauenärztin/Psychotherapie, Schreibtherapeutin)
(mind. 6, max 10 TN)
Teilnahmebeitrag: 15,- € pro Termin
Vorherige Anmeldung und Bezahlung erforderlich.
Sonntag 16.11. ,15 – 18 Uhr
Workshop: Schreiben(d) entdecken
Schreiben ist mehr, als nur Wörter aneinanderzusetzen. Beim Schreiben gehst du inneren Bildern und Erinnerungen nach, führst sie weiter, lässt aus ihnen etwas Neues entstehen. Beim Schreiben kannst und wirst du dich selbst und andere überraschen.
In dieser Werkstatt erproben wir verschiedene Wege, um ins Schreiben zu kommen. Wir lassen uns von Gegenständen, Bildern und Klängen inspirieren und schreiben dazu kurze, erzählende oder lyrische Texte. Die Ergebnisse stellen wir uns gegenseitig vor und überlegen, wohin sich die Texte weiterentwickeln könnten.
Eigene Schreiberfahrungen sind keine Voraussetzung, um an der Werkstatt teilzunehmen.
In Kooperation mit dem Autor:innenzentrum Hannover
Burkhard Wetekam (Autor)
Teilnahmebeitrag: 7,50 €
Vorherige Anmeldung im Kulturtreff erforderlich.
Im Rahmen der Reihe Hannover in Kapiteln