Einzelveranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
PapierWerkstatt
PapierWerkstatt
PapierWerkstatt – Papier schöpfen An diesem Nachmittag möchten wir neues und besonderes Papier zur kreativen Weiterverwendung schöpfen. Unser Basismaterial sind die alten Programmhefte des Kulturtreffs, die wir auf diese Art und Weise ver- und aufwerten wollen. Alle Materialien zur Herstellung und Gestaltung sind vorrätig, Sie können aber gerne noch eigenes Material mitbringen. Leitung: Elke Wittrin…
1 Veranstaltung,
Hannover sehen und sterben – Lesung Thorsten Sueße
Hannover sehen und sterben – Lesung Thorsten Sueße
Hinweis: Die Lesung wird verschoben auf Di, 4. November! Eintritt: 8,-/erm 6,-€ Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vernissage “Augenblicke”
Vernissage “Augenblicke”
Der Acrylmalkurs 2 unter der Leitung von Katharina Lob besteht schon seit einigen Jahren und stellt nun wieder in den Räumen des Kulturtreffs aus. 10 Künstlerinnen und ein Künstler zeigen ihre Werke. Von Abstraktion bis Fotorealismus werden auch verschiedene Materialmischungen vertreten sein. Die individuellen Stile der ausstellenden Künstler*innen zeigen ein großes Repertoire an Möglichkeiten der…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Führung im Sprengelmuseum: Grethe Jürgens
Führung im Sprengelmuseum: Grethe Jürgens
Diese Retrospektive im Jubiläumsjahr der Neuen Sachlichkeit bietet eine seltene Gelegenheit, die Künstlerin Grethe Jürgens in ihrer Schaffensbreite zu entdecken. Die rund 150 Werke zeigen ihre typische Bildsprache, geprägt von nüchternem Realismus und einem kühlen Blick auf die Motive. Ihre Werke sind frei von Anklage und Verurteilung, zeigen jedoch aufmerksam soziale Spannungen und die Herausforderungen…
1 Veranstaltung,
MittagsMusik: Gitarrenforum
MittagsMusik: Gitarrenforum
„MittagsMusik“ - kleine Konzerte zur Mittagszeit In unserer Reihe „MittagsMusik“ bieten wir Ihnen auf unserer grünen, lauschigen Innenhof-Terrasse wieder feine Konzerthäppchen „für zwischendurch“. Die Konzerte finden draußen statt – bei sehr schlechtem Wetter ausnahmsweise auch drin! Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Donnerstag, 15. 05.: Gitarren-Forum…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Konzert: „Taverna Nova“
Konzert: „Taverna Nova“
An diesem Abend wird Ihnen das Ensemble "Taverna Nova" (Duo Malikì trifft Barock) die Tür zu ihrem Wohnzimmer öffnen und in eine gemütliche und intime Atmosphäre versetzen, die von barocken Melodien, mediterranen Volksliedern und argentinischen Tangos geprägt ist. Die musikalische Dramaturgie des Abends wird zwischen Wein, Noten, Seufzern und Lachen erzählt. Chiara Raimondi - Stimme…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Stadtbezirkstag gegen Rechtsextremismus
Stadtbezirkstag gegen Rechtsextremismus
Am Tag der Verfassung setzt der Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide ein klares Zeichen für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus. Der Bezirksrat hat diesen Tag ins Leben gerufen, um für die Gefahren des Rechtsextremismus zu sensibilisieren und die Werte des Grundgesetzes als Basis unseres Zusammenlebens zu betonen. Mit vielfältigen Aktionen und Beiträgen, organisiert von Kultur-, Sport-,…
1 Veranstaltung,
Workshop kreative Schreibtherapie
Workshop kreative Schreibtherapie
Schreiben hilft und inspiriert Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die in oder nach einer schwierigen Lebensphase etwas für sich tun möchten. Die kreative Schreibtherapie kann dazu beitragen, den Alltag weniger sorgenvoll zu erleben und konstruktiv mit den individuellen Herausforderungen umzugehen. Mit gezielten Schreibimpulsen wollen wir herausfinden, was im Moment trägt und welche Kraftquellen sich…
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kaffeezeit mit Klönschnack und mehr
Kaffeezeit mit Klönschnack und mehr
Eine Möglichkeit, um neue Menschen und alte Bekannte im Stadtteil zu treffen und zwei gesellige Stunden bei Kaffee/Tee, Kuchen oder frischgebackenen Waffeln zu verbringen. Ein kleines Überraschungsangebot wird auch nicht fehlen: mal kreativ, mal bewegend, mal musikalisch, mal nachdenklich, mal was ganz Anderes… Seien Sie neugierig. Kommen Sie vorbei. Herzlich willkommen! Um vorherige Anmeldung wird…