Cinema del Sol: „Grand Budapest Hotel“

Vom Sonnenstrom bis zum Projektor...alles, was das Kino braucht, steckt in den beiden Fahrradanhängern, die das Team des Wissenschaftsladen Hannover e.V. mit Pedalkraft nach Bothfeld bringen wird. Tagsüber gespeichert, zeigt die Sonnenenergie am Abend was in ihr steckt. Wenn die Leinwand zwischen den starken Bäumen hängt, Soundsystem und Projektor am Solaranhänger eingestöpselt sind, steht dem…

Fledermaustour durch die Eilenriede (Achtung: leider ausgebucht!)

Die Kobolde der Nacht - eine spannende Fledermaustour durch die Eilenriede - Beobachten, lauschen, verstehen: Jeden Abend übernehmen die Fledermäuse die Regie im Luftraum. Die meisten Vögel begeben sich zur Ruhe und überlassen ihre Jagdgebiete den Abendseglern, Zwergfledermäusen & Co. Fast unsichtbar sind sie unterwegs, orientieren sich im Dunkeln, erobern ihre Beute im Flug und…

Blind Date Kultur – ausgebucht!

...ist wie ein Schachtel Pralinen: Man weiß nie, was man bekommt... Achtung: leider ausgebucht! Freitag, 11. September, 16.30 - ca. 18.15 Uhr, Kulturtreff Bothfeld Treffpunkt: vor der St. Nicolaikirche, Sutelstraße Hinweis: bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung im Kulturtreff-Büro möglich!

Themennachmittag für Senior*innen – ausgebucht!

Achtung: leider ausgebucht! Lesung mit Klavier- Intermezzi: Die Komponistin und Gitarristin Maria Linnemann berichtet von ihrer Zeit in China „Wie viele Menschen in der westlichen Welt hatte ich schon einiges über China gehört und gelesen als ich mich in das Abenteuer stürzte und als Universitätsdozentin dorthin ging. In den zwei Jahren - die fünf wurden…

Lesung mit Renate Folkers

Lesung im Kulturtreff Bothfeld „Weißt du noch ...?“ …lautet das Motto, zu dem die aus Nordfriesland stammende Autorin Renate Folkers ihren Gästen in hoch- und plattdeutscher Sprache etwas zu Gehör bringen möchte. Geschichten, mitten aus dem Leben, an die man sich gerne erinnert. „Ich bin in einem Alter, in dem das Motto durchaus seine Berechtigung…

Themennachmittag für Senior*innen

Kino: „Der Junge muss an die frische Luft“ Eine keineswegs unbeschwerte Kindheit im Ruhrpott der 70er Jahre: Regisseurin Caroline Link hat sich der autobiografischen Erinnerungen von Hape Kerkeling angenommen und trifft den richtigen Ton zwischen Humor, Trauer und Optimismus. Bitte bringen Sie sich bei Bedarf ein Getränk selbst mit. Filmdauer: 95 Minuten. Eine Teilnahme ist…

Brainstorm for climate

„Brainstorm for climate“ Wie ich meinen ökologischen Fußabdruck verkleinere! Peer Höcker vom Wissenschaftsladen Hannover e.V. bringt Informationen zum sogenannten ökologischen Fußabdruck mit und berichtet, wie er selbst seinen Fußabdruck auf 2,6 Tonnen CO2 im Jahr verkleinert hat. Im Gespräch können individuelle Fragen geklärt, Erfahrungen ausgetauscht und Ideen entwickelt werden, um den eigenen Fußabdruck zu verkleinern.…

Theater Bühnensturm – Achtung, muss leider ausfallen!

„Das wird man doch mal sagen dürfen!? - Ungesagtes, Unsagbares und Unsägliches“ Ein satirischer Theaterabend mit viel Musik von und mit der Theaterinitiative Bühnensturm „Geht´s dir gut? Hattest du einen schönen Tag?“ – trauen Sie sich das noch zu fragen angesichts der derzeitigen Gesellschafts-, also Coronasituation? Covid19 Pandemie, Klimakatastrophe, Terrorgefahr, Flüchtlingskrise, Rechtsruck, Altersarmut, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit,…

Lichtakzente im Grünen – Achtung: muss leider ausfallen!

Lichtakzente im Grünen – Führung in der Dunkelheit Der Park der Sinne in Laatzen ist Kernpunkt und gestalterischer Schwerpunkt eines Landschaftsschutzgebietes und liegt doch mitten in der Wohnbebauung. Erleben Sie bei dieser Lichtführung die Anlage neu. Während der geführten Tour (ca. 1,5 Std.) lernen Sie das Licht-Design-Konzept kennen, welches extra für den Park entwickelt wurde…

Mit-Mach-Bar – muss leider entfallen!

Mit-Mach-Bar + verschenkbar Aus alten Flyern, Kalenderblättern und anderem Papier können Geschenktüten, Umschläge und Schachteln genäht und gefaltet werden. Mit Mohnstängeln und -kapseln können Sie Engel oder andere Figuren selbst gestalten. Teilnahmebeitrag: 8,-€ Vorherige Anmeldung und Bezahlung im Kulturtreff erforderlich!