Religionen laden ein: Serbisch-Orthodoxe Kirche des Hl. Sava
In Hannover leben Menschen unterschiedlicher Religionen und Konfessionen. Wir laden Sie herzlich ein, diese Vielfalt gemeinsam mit uns kennenzulernen. Bei jeder Veranstaltung treffen wir auf Menschen, die uns durch ihr Gemeindezentrum führen, ihren Glauben erläutern und Zeremonien anschaulich beschreiben. Seien Sie zu Gast in den Religionen Hannovers... Das Haus der Religionen ist das Zentrum für…
Bothfelder Weihnachtsmarkt
Bothfelder Weihnachtsmarkt - Rund um die St. Nicolai-Kirche – Alle großen und kleinen Bothfelder sind eingeladen, wieder die besondere Weihnachtsmarkt-Atmosphäre rund um St. Nicolai-Kirche und im Rohdenhof zu genießen. Neben kunsthandwerklichen Ständen, Glühwein und Leckereien können Sie den Klängen des Posaunenchors lauschen sowie ein Konzert des Kammerorchester Bothfeld besuchen, in welchem gemeinsam mit der Kantorei…
Filmabend
Filmabend: „Der Ballon“ Sommer 1979, Thüringen: Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg einen waghalsigen Plan geschmiedet: sie wollen mit einem selbst gebauten Ballon bei Nacht und Nebel aus der DDR fliehen. Kurz vor der Grenze jedoch stürzt der Ballon ab. Die Stasi findet Spuren und nimmt sofort die Ermittlungen auf, während…
Table Quiz: Hannover
Table-Quiz: Hannover Wie gut kennen Sie Hannover? Und welche Gefühle verbinden Sie mit Ihrer Heimatstadt? Ob Geschichte, Sport, Kultur oder Kulinarisches: bei unserem Table-Quiz können Sie in lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß Ihr Wissen zum Thema Hannover testen. Gespielt wird in Tisch-Teams, die sich einfach vor Ort finden und gegeneinander antreten. Wir spielen 3…
Workshop Lachyoga
Lachyoga-Workshop - Gute Laune tanken Lernen Sie Lachyoga kennen, eine einzigartige, leicht erlernbare Methode, für die Sie keine besonderen Vorkenntnisse benötigen. Lachen ist so gesund. Auch wenn es uns manchmal verloren geht: es ist nie zu spät, es wieder zu lernen. Lachen macht fit und fröhlich, befreit von Schmerzen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und hebt das…
Themennachmittag für Senior*innen
Wir besichtigen die neue Nathanael-Kirche! Anschließend bummeln wir in die Kurze-Kamp-Straße zum kleinen Snack. Anmeldung bis 12.2. im Kulturtreff erforderlich. Treffpunkt 16.00 (!) Uhr vor St. Nathanael (Hartenbrakenstraße) Ingrid Zimmeck
Filmabend
Filmabend: „Astrid“ - leider ausgebucht! Dieser berührende Spielfilm zeigt die junge Astrid Lindgren, die mit 18 Jahren ungewollt schwanger wird, ihr Heimatdorf verlassen muss und nach Stockholm geht. Etwas, das sich für sie gleichermaßen als Schicksalsschlag und Wunder herausstellen und ihr Leben für immer verändern wird. Obwohl der Film nur in Ansätzen Lindgren als berühmte…
Hannah kennenlernen!
Seit 2016 steht beim Kulturtreff Bothfeld ein Lastenrad zum kostenlosen Verleih. Das Rad gehört zum Hannah-Lastenradverleih des ADFC Region Hannover. Es wird viel genutzt für Einkäufe und Transporte aller Art, manchmal auch für Fahrten mit kleineren Kindern auf der Sitzbank. Das Ausleih-Prozedere ist sehr einfach, doch noch nicht alle in Bothfeld kennen es. Heute stellen…
Kindertheater: “Peterchens Mondfahrt”
Mittwoch, 11. März 10.30 Uhr - Achtung, fällt leider aus! Mensch, Puppe: “Peterchens Mondfahrt” – Figurentheater nach Gerdt von Bassewitz Warum hat der Maikäfer Sumsemann nur fünf Beinchen? Das sechste ist aus Versehen auf dem Mond gelandet, dorthin gezaubert von der schönen Nachtfee. Was tun? Herr Sumsemann holt die Geschwister Peterchen und Anneliese zu Hilfe.…
Bildbetrachtung
Bildbetrachtung - Im Blickpunkt: Alexej Jawlensky Die Darstellung menschlicher Gesichter wurde zum zentralen seriellen Motiv des expressionistischen Malers Alexej Jawlensky (1864-1941). Sie begann 1911 mit stark farbigen, expressiven Köpfen. In den nach 1918 entstehenden „konstruktiven Köpfen“ wurden die Einzelheiten des Gesichts mittels geometrischer Formen zunehmend abstrahiert. Befördert durch eine fortschreitende Arthritis, die ihn zum kleinen…