Einzelveranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Filmabend: „Astrid“ - leider ausgebucht! Dieser berührende Spielfilm zeigt die junge Astrid Lindgren, die mit 18 Jahren ungewollt schwanger wird, ihr Heimatdorf verlassen muss und nach Stockholm geht. Etwas, das sich für sie gleichermaßen als Schicksalsschlag und Wunder herausstellen und ihr Leben für immer verändern wird. Obwohl der Film nur in Ansätzen Lindgren als berühmte… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Seit 2016 steht beim Kulturtreff Bothfeld ein Lastenrad zum kostenlosen Verleih. Das Rad gehört zum Hannah-Lastenradverleih des ADFC Region Hannover. Es wird viel genutzt für Einkäufe und Transporte aller Art, manchmal auch für Fahrten mit kleineren Kindern auf der Sitzbank. Das Ausleih-Prozedere ist sehr einfach, doch noch nicht alle in Bothfeld kennen es. Heute stellen… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 11. März 10.30 Uhr - Achtung, fällt leider aus! Mensch, Puppe: “Peterchens Mondfahrt” – Figurentheater nach Gerdt von Bassewitz Warum hat der Maikäfer Sumsemann nur fünf Beinchen? Das sechste ist aus Versehen auf dem Mond gelandet, dorthin gezaubert von der schönen Nachtfee. Was tun? Herr Sumsemann holt die Geschwister Peterchen und Anneliese zu Hilfe.… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Bildbetrachtung - Im Blickpunkt: Alexej Jawlensky Die Darstellung menschlicher Gesichter wurde zum zentralen seriellen Motiv des expressionistischen Malers Alexej Jawlensky (1864-1941). Sie begann 1911 mit stark farbigen, expressiven Köpfen. In den nach 1918 entstehenden „konstruktiven Köpfen“ wurden die Einzelheiten des Gesichts mittels geometrischer Formen zunehmend abstrahiert. Befördert durch eine fortschreitende Arthritis, die ihn zum kleinen… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Besuch der ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN Die ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN bilden ein Gesamtkunstwerk in einmaliger Form. Seit 1997 trugen hier Almut und Hans Breuste (1933-2012) ihre Tonnen an Kunstmaterial zusammen - in der Turbinenhalle des ehemaligen E-Werks, auf dem Außengelände und in Überseecontainern. Es sind Hinterlassenschaften: Anhäufungen von Eisen- und Gummiteilen, Matten, Pritschen, Behältern, Massen von Riemen, Tauen, Schuhen, Namenslisten… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
