-
MittagsMusik: David Lübke
David Lübke (Singer/Songwriter) David Lübke trägt sein Herz auf der Zunge. In seinen Liedern singt der 26-Jährige zu sanft gezupfter Gitarre von Aufbruch und Ankunft, Hoffnung und Zweifel und von den großen Träumen des Menschseins. Im Konzert präsentiert er auch sein Geschick am Banjo und gibt charmant Einblick in seine "Liedermacher-Walz", einer musikalischen Wanderschaft quer…
-
Das Leben der Honigbiene
Die Hobby-Imker Ilse und Peter Spitzenberg zeigen und erklären uns in ihrem privaten Garten viel Wissenswertes zur Biologie der Honigbiene. Es gibt einen Schaukasten, in dem man das Bienenvolk und die Königin beobachten kann, sowie Bienenstöcke mit ihrem Honigraum. Auch über den Unterschied zwischen Bienen und Wespen werden wir etwas erfahren. Und natürlich bleibt daneben…
-
Besuch des Zeitzentrums Zivilcourage
Das Zeitzentrum Zivilcourage wurde im März 2021 als neuer Lernort für Demokratie eröffnet. Es vermittelt die Geschichte der hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus: von Verfolgung, aber auch von Widerstand, Zuschauer- und Täterschaft. Unter den Leitfragen „Mitmachen oder Widerstehen“ und „Bleiben oder gehen?“ werden die Besucher*innen dazu eingeladen, diese Themen auf eine sehr persönliche Weise zu erkunden.…
-
Besuch des Zeitzentrums Zivilcourage
Ein Ort für Fragen an Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Menschen in Hannover. Das Zeitzentrum Zivilcourage wurde im März 2021 als neuer Lernort für Demokratie eröffnet. Es vermittelt die Geschichte der hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus: von Verfolgung, aber auch von Widerstand, Zuschauer- und Täterschaft. Unter den Leitfragen „Mitmachen oder Widerstehen“ und „Bleiben oder gehen?“ werden…
-
Radreise durchs Wendland
„Ziegenkäse, Schafmilchlikör und Storchenbier - kleine Radreise durchs Wendland“ Ob mit oder ohne kultureller Landpartie oder Wendlandpartie, die geplante kleine Radreise ist in jedem Fall lohnenswert. Mit dem Zug geht es von Hannover nach Schnega und dort mit eigenen Rädern zum Ziegenhof im Rundlingsdorf Bausen. Anschließend ins Königreich Diahren mit dem Dorfding und dem Schafmilchbauer.…
-
MittagsMusik: Barbara Walach (Mezzosopran) und Christian Zimmer (Klavier)
Barbara Walach (Mezzosopran) und Christian Zimmer (Klavier) Bei dieser Mittagsmusik erleben Sie gemeinsam mit dem Pianisten Christian Zimmer die junge, aufstrebende Opernsängerin Barbara Walach (Mezzosopran). Gebürtig in Polen lebt sie seit einem Jahr in Hannover und wird im Sommer am Staatstheater Braunschweig debütieren. Für Sie präsentieren die beiden ein sommerliches und mitreißendes Programm mit Werken…
-
Urban Sketch
Urban Sketch: Hannover neu entdeckt mit Stift und Skizzenbuch! Erkunden Sie die Stadtteile Hannovers und probieren sich dabei als Urban Sketcher*in. Sie zeichnen einen Ort so, wie Sie ihn erleben. Im Vordergrund stehen dabei der Spaß am Ausprobieren und der Austausch untereinander. Unter der Anleitung von Sybille Heller (Urban Sketcherin und Grafikerin aus Hannover) entdecken…
-
FrauenOrteNiedersachsen: Herta Peters (Peine)
FrauenORTENiedersachsen – Auf den Spuren bedeutender Frauen Niedersachsen hat viel zu bieten, auch eine reiche Frauengeschichte. Die Initiative frauenORTENiedersachsen des Landesfrauenrates hat diesen Schatz in besonderer Form aufbereitet. Peine: Hertha Peters Sie war die bemerkenswerteste Frau im politischen Leben des Peiner Landes. Hertha Peters (1905-1987) setzte sich für eine stärkere Präsenz von Frauen in der Kommunalpolitik…
-
Vermehrungsgarten Hannover
Führung durch den Vermehrungsgarten Hannover Der Vermehrungsgarten wurde 2020 als Projekt zur UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Mit viel ehrenamtlichem Engagement ist in den letzten Jahren ein sehenswerter Schau- und Lerngarten aufgebaut worden, der erste dieser Art in einer Großstadt. Während der Führung mit Kornelia Stock erfahren wir, um welche Kulturen und Saaten sich dort gekümmert…
-
Schreibwerkstatt: Landschaften und Räume
Wer schreibt, sucht Landschaften und Räume auf, die im eigenen Inneren entstehen. Das kann ebenso spannend sein wie eine ganz reale Wanderung durch ein noch unbekanntes Gelände. Vielleicht sind die inneren Landschaften Traumorte, vielleicht auch Wüsten, verworrene Labyrinthe oder unendliche Ebenen. Worte für diese Landschaften zu finden, ist Thema dieser Schreibwerkstatt. Und natürlich die Frage,…
10 Veranstaltungen gefunden.
