• Erzählcafé für Senior*innen

    Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! Gesprächsthema am 8.2.: "Im Ehrenamt engagiert…

  • USE-LESS

    Führung durch die Ausstellung im Museum August Kestner Egal ob Jeans, T-Shirts oder Nylonstrümpfe – Kleidung entsteht in komplexen Produktionsabläufen mit Folgen für Menschen und Umwelt. Die Ausstellung Use-Less stellt…

  • Schreibwerkstatt: Über und mit Figuren schreiben

    Gute Geschichten brauchen lebendige und interessante Figuren. Aber wie gelingt es, solche Figuren zu gestalten? Vielleicht steht am Anfang ein Vorbild, eine reale Person. Welche Möglichkeiten haben wir als Schreibende,…

  • “Leute machen Kleider!”

    „Leute machen Kleider!“ - von Fast und Slow Fashion Im Rausch von Fast Fashion kann gerne mal untergehen, dass unsere Kleidung immer noch von Menschen gemacht wird. Und dies zu…

  • Erzählcafé für Senior*innen

    Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! Gesprächsthema am 22.03.: "Frühling - Leben…

  • Besuch der ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN

    Die ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN bilden ein Gesamtkunstwerk in einmaliger Form. Seit 1997 trugen hier Almut und Hans Breuste (1933-2012) ihre Tonnen an Kunstmaterial zusammen - in der Turbinenhalle des ehemaligen E-Werks, auf…

  • Ich sehe was, was du nicht siehst

    Ich sehe was, was du nicht siehst – Naturerkundungs-Spaziergang Auf dem Weg durch die Eilenriede nutzen wir unsere Beobachtungsgabe für Schönes, Kurioses, Blühendes, Duftendes, Kleines und Großes. Wir gehen spazieren,…

  • Erzählcafé für Senior*innen

    Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! Gesprächsthema am 03.05.: "Meine Schulzeit" Vorherige…