-
Besuch der ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN
Die ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN bilden ein Gesamtkunstwerk in einmaliger Form. Seit 1997 trugen hier Almut und Hans Breuste (1933-2012) ihre Tonnen an Kunstmaterial zusammen - in der Turbinenhalle des ehemaligen E-Werks, auf…
-
Ich sehe was, was du nicht siehst
Ich sehe was, was du nicht siehst – Naturerkundungs-Spaziergang Auf dem Weg durch die Eilenriede nutzen wir unsere Beobachtungsgabe für Schönes, Kurioses, Blühendes, Duftendes, Kleines und Großes. Wir gehen spazieren,…
-
Erzählcafé für Senior*innen
Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! Gesprächsthema am 03.05.: "Meine Schulzeit" Vorherige…
-
Vernissage Andrea Kaltenthaler
Ausstellung: Andrea Kaltenthaler – Naturmalerei Auf ihren Spaziergängen und Reisen fängt Andrea Kaltenthaler insbesondere Landschaften und Tiere mit dem Fotoapparat ein. In ihrem Atelier setzt die hannoversche Künstlerin diese Motive…
-
Kindertheater: Compagnie nik
Compagnie nik: “1 vor dem anderen“ Nach Motiven von „Das häßliche Entlein“ von H. C. Andersen Das lustige Freundespaar Valentin und Waldemar hat eine Geschichten-Schatzkiste gefunden. Stück für Stück spuckt sie…
-
MittagsMusik: David Lübke
David Lübke (Singer/Songwriter) David Lübke trägt sein Herz auf der Zunge. In seinen Liedern singt der 26-Jährige zu sanft gezupfter Gitarre von Aufbruch und Ankunft, Hoffnung und Zweifel und von…
-
Das Leben der Honigbiene
Die Hobby-Imker Ilse und Peter Spitzenberg zeigen und erklären uns in ihrem privaten Garten viel Wissenswertes zur Biologie der Honigbiene. Es gibt einen Schaukasten, in dem man das Bienenvolk und…
-
Besuch des Zeitzentrums Zivilcourage
Das Zeitzentrum Zivilcourage wurde im März 2021 als neuer Lernort für Demokratie eröffnet. Es vermittelt die Geschichte der hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus: von Verfolgung, aber auch von Widerstand, Zuschauer- und…
-
Besuch des Zeitzentrums Zivilcourage
Ein Ort für Fragen an Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Menschen in Hannover. Das Zeitzentrum Zivilcourage wurde im März 2021 als neuer Lernort für Demokratie eröffnet. Es vermittelt die Geschichte…
-
Radreise durchs Wendland
„Ziegenkäse, Schafmilchlikör und Storchenbier - kleine Radreise durchs Wendland“ Ob mit oder ohne kultureller Landpartie oder Wendlandpartie, die geplante kleine Radreise ist in jedem Fall lohnenswert. Mit dem Zug geht …
10 Veranstaltungen gefunden.
