Hannover sehen und sterben – Lesung Thorsten Sueße
Hinweis: Die Lesung wird verschoben auf Di, 4. November! Eintritt: 8,-/erm 6,-€ Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Vernissage “Augenblicke”
Der Acrylmalkurs 2 unter der Leitung von Katharina Lob besteht schon seit einigen Jahren und stellt nun wieder in den Räumen des Kulturtreffs aus. 10 Künstlerinnen und ein Künstler zeigen…
Schreibwerkstatt
„Fantastische Räume erkunden“ Kommt Ihnen die Realität manchmal vor wie ein Traum? Vielleicht sind Sie dann richtig hier. Wir wollen erkunden, wie es ist, wenn der Alltag auf das Sonderbare…
Führung im Sprengelmuseum: Grethe Jürgens
Diese Retrospektive im Jubiläumsjahr der Neuen Sachlichkeit bietet eine seltene Gelegenheit, die Künstlerin Grethe Jürgens in ihrer Schaffensbreite zu entdecken. Die rund 150 Werke zeigen ihre typische Bildsprache, geprägt von…
MittagsMusik: Gitarrenforum
„MittagsMusik“ - kleine Konzerte zur Mittagszeit In unserer Reihe „MittagsMusik“ bieten wir Ihnen auf unserer grünen, lauschigen Innenhof-Terrasse wieder feine Konzerthäppchen „für zwischendurch“. Die Konzerte finden draußen statt – bei…
Konzert: „Taverna Nova“
An diesem Abend wird Ihnen das Ensemble "Taverna Nova" (Duo Malikì trifft Barock) die Tür zu ihrem Wohnzimmer öffnen und in eine gemütliche und intime Atmosphäre versetzen, die von barocken…
Stadtbezirkstag gegen Rechtsextremismus
Am Tag der Verfassung setzt der Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide ein klares Zeichen für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus. Der Bezirksrat hat diesen Tag ins Leben gerufen, um für die…
Workshop kreative Schreibtherapie
Schreiben hilft und inspiriert Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die in oder nach einer schwierigen Lebensphase etwas für sich tun möchten. Die kreative Schreibtherapie kann dazu beitragen, den Alltag…
Kaffeezeit mit Klönschnack und mehr
Eine Möglichkeit, um neue Menschen und alte Bekannte im Stadtteil zu treffen und zwei gesellige Stunden bei Kaffee/Tee, Kuchen oder frischgebackenen Waffeln zu verbringen. Ein kleines Überraschungsangebot wird auch nicht…
Kulturelle Landpartie Wendland
Auch in diesem Jahr findet wieder die Kulturelle Landpartie im Wendland statt: Mit Kunst, Kultur, Kulinarischem und ursprünglich vor dem Hintergrund des politischen Widerstandes gegen ein Atommülllager in Gorleben. Künstler*innen…