• Besuch des Zeitzentrums Zivilcourage

    Das Zeitzentrum Zivilcourage wurde im März 2021 als neuer Lernort für Demokratie eröffnet. Es vermittelt die Geschichte der hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus: von Verfolgung, aber auch von Widerstand, Zuschauer- und…

  • Besuch des Zeitzentrums Zivilcourage

    Ein Ort für Fragen an Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Menschen in Hannover. Das Zeitzentrum Zivilcourage wurde im März 2021 als neuer Lernort für Demokratie eröffnet. Es vermittelt die Geschichte…

  • Radreise durchs Wendland

    „Ziegenkäse, Schafmilchlikör und Storchenbier - kleine Radreise durchs Wendland“ Ob mit oder ohne kultureller Landpartie oder Wendlandpartie, die geplante kleine Radreise ist in jedem Fall lohnenswert. Mit dem Zug geht …

  • Urban Sketch

    Urban Sketch: Hannover neu entdeckt mit Stift und Skizzenbuch! Erkunden Sie die Stadtteile Hannovers und probieren sich dabei als Urban Sketcher*in. Sie zeichnen einen Ort so, wie Sie ihn erleben.…

  • FrauenOrteNiedersachsen: Herta Peters (Peine)

    FrauenORTENiedersachsen – Auf den Spuren bedeutender Frauen Niedersachsen hat viel zu bieten, auch eine reiche Frauengeschichte. Die Initiative frauenORTENiedersachsen des Landesfrauenrates hat diesen Schatz in  besonderer Form aufbereitet. Peine: Hertha Peters…

  • Vermehrungsgarten Hannover

    Führung durch den Vermehrungsgarten Hannover Der Vermehrungsgarten wurde 2020 als Projekt zur UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Mit viel ehrenamtlichem Engagement ist in den letzten Jahren ein sehenswerter Schau- und  Lerngarten…

  • Schreibwerkstatt: Landschaften und Räume

    Wer schreibt, sucht Landschaften und Räume auf, die im eigenen Inneren entstehen. Das kann ebenso spannend sein wie eine ganz reale Wanderung durch ein noch unbekanntes Gelände. Vielleicht sind die…

  • Erzählcafé für Senior*innen

    Der Kulturtreff lädt zum Erzählcafé ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir zuhören und erzählen, Erinnerungen, Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen teilen und kennenlernen. Herzlich willkommen! Gesprächsthema am 28.06.: „Überraschungen im Leben"…

  • Führung Wohngebiet „Herzkamp”

    Im Quartier „Herzkamp“ entstehen bis 2024 insgesamt 250 Wohneinheiten als Reihenhäuser, Miet- und Eigentumswohnungen sowie eine 4-gruppige Kindertagesstätte. Außergewöhnlich in dem Wohnquartier sind die klimawandelangepasste Bauweise und die besondere Planung…